Abstimmung: „Fifty Shames of FIFA“ und andere Buchtitel #FIFAcrime
Ich habe kürzlich auf Twitter und Facebook um Titelvorschläge für das FIFA-Ebook gebeten, das einst mit dem Schwerpunkt Katar 2022 konzipiert war. Der Aspekt Katar bleibt uns erhalten, keine Sorge, das Thema gerät derzeit zu Unrecht etwas in den Hintergrund. Drängender ist momentan die Frage, ob dieses kriminelle Gebilde FIFA überhaupt eine Zukunft hat.
Sieht nicht danach aus.
All das wird im Büchlein besprochen, einige Überraschungen kann ich garantieren.
Hier nun sechs Optionen des neuen Covers und neuer Titel. Wer „2022“ schon bestellt hat, kann natürlich auch ein aktualisiertes 2022-Cover bekommen, kein Akt, ich werde demnächst mit favorisierten Titeln in mehreren Varianten ausliefern. Mein heutiger Favorit heißt: „FIFA Confidential“. Bis vorgestern war noch „CSI: Zürich“ mein Favorit.
[slides]





[/slides]
Es darf abgestimmt werden, wenn ich richtig zähle, stelle ich unten 26 Titel zu Wahl. Nur zu.
Weitere Vorschläge werden gegen saftige Überweisung auf mein Schweizer Nummernkonto entgegen genommen und mit Bonusstimmen bedacht.

Martin Sorrell. (c) IOC Media via Flickr[/caption]

Nicole Hoevertsz berät am Freitag nach dem Technik-Blackout mit Thomas Bach und Generaldirektor Christophe De Kepper das weitere Vorgehen.[/caption]
Foto: IOC Media.[/caption]
Am Raum für die IOC-Session muss noch ein wenig gewerkelt werden. Gerade sind zwei Helfer mit dem Staubsauger zugange – erinnert mich an Joseph Blatter vergangene Woche, der erstmal saubermachen ließ nach dem Falschgeld-Regen.[/caption]