live-Blog aus Kuala Lumpur: Peking 2022 – der Tag danach

KUALA LUMPUR. Moin, moin. Es war wieder eine kurze Nacht. Habe wie angekündigt auf einen Besuch bei den Chinesen, den Olympiagastgebern 2022, verzichtet und stattdessen nachts einen zusätzlichen, frei verfügbaren Beitrag zur gestrigen Wahl-Farce und zu IOC-Propagandamaßnahmen (in Qualitätszeitungen, auch in Deutschland) zur der Vergabe der Winterspiele 2022 gedrechselt:
Ein bisschen hat sich getan seither. Zum Beispiel konnte ich in einer Sitzungspause gemeinsam mit einigen englischen Kollegen kurz mit Nicole Hoevertsz sprechen, mit der Chefin der Wahlkommission. Sie sagt, im IOC habe man sich in der Nacht darauf verständigt, dass Propagandachef Mark Adams heute Abend Informationen zur geplatzten ersten Wahl herausgeben soll.
[caption id="attachment_23520" align="aligncenter" width="551"]
Nicole Hoevertsz berät am Freitag nach dem Technik-Blackout mit Thomas Bach und Generaldirektor Christophe De Kepper das weitere Vorgehen.[/caption]
Foto: IOC Media.[/caption]
Olympic family: IOC president Bach, ANOC president Sheikh Ahmad, FINA president Maglione (picture: ANOC)[/caption]
Am Raum für die IOC-Session muss noch ein wenig gewerkelt werden. Gerade sind zwei Helfer mit dem Staubsauger zugange – erinnert mich an Joseph Blatter vergangene Woche, der erstmal saubermachen ließ nach dem Falschgeld-Regen.[/caption]
Die königliche Familie feiert irgendeinen Ringer. Foto: President of Azerbaijan, Press Office.[/caption]
Einweihung des für viele Millionen aufgehübschten ANOC-Hauptquartiers im Herzen Lausannes am Montag[/caption]
