live aus Rio (20), ARD und ZDF und die Quadratur des Kreises
Hauptregie des Olympiateams von ARD und ZDF[/caption]
BARRA DA TIJUCA. „Sie genießen hier ein Privileg“, sagt Gerd Gottlob. Zugang zu den heiligen Hallen des deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehens wird nicht jedem gewährt. Ein Mann von Sport-Bild war wohl vorher schon da, in der zweiten Etage des International Broadcasting Centers (IBC) am Rande des Olympic Park in Barra. Nun ich. Gerd Gottlob, Sportchef des Norddeutschen Rundfunks (NDR) und Teamchef der ARD in der letztlich gemeinsamen, rund 480 Personen starken und Dutzende Millionen Euro teuren Olympia-Expedition, macht keinen Hehl daraus, dass ihm der Besuch ein gewisses Unwohlsein bereitet. Ging mir nicht viel anders. Zu viele Blicke bei der Führung durch die wichtigsten Arbeitsräume – und dort arbeiten verdammt viele Menschen. Unter Beobachtung.


Pharao Hassan Moustafa, DHB-Präsident Andreas Michelmann[/caption]


Back to the Future oder Blick in die Vergangenheit? IOC-Vorsteher Bach im Casa Italia. (Foto: Stratos Safioleas/Instagram)[/caption]




[/slides]

IJF-Präsident Marius Vizer und sein Ehrenpräsident Wladimir Putin während der Judo-Wettbewerbe in London. Am ersten Tag der Spiele von Rio holt Russland Gold im Judo. (Foto: President of Russia)[/caption]


Foto: President of Russia[/caption]

Michael Vesper, Chef de Mission und Vorstandsvorsitzender des DOSB, der sportliche Leiter Dirk Schimmelpfennig und Pressesprecherin Ulrike Spitz.[/caption]