Die Leser und Diskutanten verlangen es einfach. Da kann Mann nichts machen, wenn Mann mit diesem Blog Geld verdienen will. Wer zahlt, hat auch etwas zu sagen/fordern. Ganz unten findet sich schon ein Foto aus PyeongChang, gleich am ersten Tag geliefert. Hier nun ein Update in der losen Folge der Kammer des Schreckens:
Ich fühle mich erpresst. Nein, diese Fotos haben nichts mit Qualitätsjournalismus zu tun, für den es sich lohnt, Bezahlmodelle auszutüfteln. Oder vielleicht doch: Wenn treue Leser und Diskutanten ultimativ dazu auffordern, derjenige, der Online-Gebühren einführen will, müsse sich dann auch zum Affen machen … Ich muss mal drüber nachdenken, wie weit ich künftig gehen will.
Voilà:
Voilà:
Leichtathletik-WM 2009:
Peking 2008:
Nachtrag, 28. April 2010, Dubai:
Nachtrag, 17. Juni 2010, Johannesburg, Sandton:
Nachtrag, 5. August 2012, London:
Für GUA:
Rio, 7. August 2016
PyeongChang, 4. Februar 2018:
Pingback: Vancouver, Tage 11/12: Human Growth Hormon : jens weinreich
Pingback: Vancouver, der letzte Tag : jens weinreich
Pingback: Flauschcontent « sportinsider
Pingback: Wenlock und Mandeville : jens weinreich
Pingback: Südafrika, Tag 1: Ashdown House : jens weinreich
Pingback: Südafrika, Tag 13: Allez les Bleus! : jens weinreich
Pingback: London I: Programmvorschau : jens weinreich
Pingback: #London2012 (IX): live-Blog Eröffnungsfeier, “Isles of Wonder” : jens weinreich
Pingback: #London2012 (XXI): live-Blog vom Witzbolt, Umfrage zum DSV-Bundestrainer : jens weinreich
Pingback: live-Blog zu Wladimir Wladimirowitschs Olympia-Eröffnungsfeier #Sochi2014 • sport and politics
Pingback: Vancouver, der letzte Tag • Sport and Politics