IOC-Session in Sotschi, Ebook, ARD-Fackelläufer, Jung & Naiv
1) Die IOC-Session läuft seit vier Stunden. Mittagspause. Ich möchte flink meine Tweets über den olympischen Fackellauf des obersten ARD-Repräsentanten (Journalisten?) gestern in Krasnodar zur Diskussion stellen. So (fast) ohne Wertung. Wir sind ja alle erwachsen und können uns selbst ein Urteil bilden, nicht wahr?
Wie stets bei Olympia laufen auch in #Sotschi internationale Journalisten aus IOC-Tross + von IOC-Partnern mit (Putins) olympischer Flamme
— Jens Weinreich (@jensweinreich) February 4, 2014
#Journalismus bei Putins Propaganda-Spielen in #Sotschi: #ARD-Teamchef Werner Rabe (BR) lief heute in Krasnodar mit der olympischen Fackel
— Jens Weinreich (@jensweinreich) February 4, 2014
@jensweinreich Ein ganz persönlicher Abschied am 64. Geburtstag nach 44 Jahren Sportberichterstattung vor seinen 19. und letzten Spielen.
— Bayerischer Rundfunk (@BR_Presse) February 5, 2014
@jensweinreich I was offered the torch run in 2008 in Olympia. I refused. That is why we get along, Jens :-)
— Hans Vandeweghe (@hansvdw) February 5, 2014
@jensweinreich Coole Idee. Wünsch mir zum 64. dann, bei der Meisterfeier der Bayern die Schale entgegenzunehmen
— Johannes Knuth (@johannes_knuth) February 5, 2014
#ARD-Teamchef Rabe Fackelläufer in Krasnodar #Sochi2014 das ist, als würden Hauptstadtkorrespondenten bei Regierungserklärung La Ola machen
— Jens Weinreich (@jensweinreich) February 4, 2014
Darüber wird gewiss weiter diskutiert. Ich darf kurz daran erinnern, wie der SID 2008 in Peking mit seinem Redaktionsleiter Dieter Hennig umgegangen ist, der „als Privatmann“ mit der olympischen Fackel lief und gleichzeitig Unsinn verbreitete, etwa darüber, dass China angeblich die Internet-Zensur gelockert hätte: Hennig wurde nach Hause geschickt.
2) Extrem spannend ist wie erwartet die seit 6 Uhr MEZ laufende 126. IOC-Session.