Was vom Tage übrig bleibt (55): Sotschi, Karrierepläne des UDIOCM, Samaranch
Leichte Kost für zwischendurch: einige Beiträge, die ich in den vergangenen Tagen für den Deutschlandfunk produziert habe. Kann das alles…
Leichte Kost für zwischendurch: einige Beiträge, die ich in den vergangenen Tagen für den Deutschlandfunk produziert habe. Kann das alles…
VANCOUVER. Das nenne ich Timing: Pünktlich zum bayerischen Abend heute im Deutschen Haus in Vancouver wird die Webseite der Olympia-Opposition…
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) ist drauf und dran, mal wieder einen einzigartigen Preis einzufahren. Nein, diesmal geht es nicht…
Protest am 30. März 2009 in Vancouver
Ein erster Eindruck aus Vancouver, der Olympiastadt 2010, wo derzeit die IOC-Koordinierungskommission die Vorbereitungen inspiziert und die gemeinsam von IOC und UNEP ausgerichtete 8th World Conference for Sport and Environment tagt (Programm).
Ein Beitrag im DLF, mit Stimmen von Josef Fendt, Präsident des Rodel-Weltverbandes FIL, der die olympische Rodelbahn von Albertville als Staumauer in einer Berglandschaft bezeichnet, und Boris Schwartz, Leiter Umweltgelegenheiten der Bewerbungsgesellschaft München 2018 GmbH:
Dass das Thema vielschichtiger ist, als es sich in einigen Überblicksminuten darstellen lässt, versteht sich von selbst. Hier einige aktuelle Leseempfehlungen: