Wenlock und Mandeville
Oh my god! Olympia und seine Maskottchen. Der nächste Teil aus dem Horror-Kabinett. Die nächste Glanztat des Ethik-Urlaubers Lord Coe,…
Oh my god! Olympia und seine Maskottchen. Der nächste Teil aus dem Horror-Kabinett. Die nächste Glanztat des Ethik-Urlaubers Lord Coe,…
Fürs Protokoll, denn sie befinden sich (auch) auf einem Nachrichtenblog, ist noch offiziell nachzutragen, was längst vermeldet und diskutiert wurde – und worüber hier auch top-seriös abgestimmt worden ist. Doch unser Favorit „Problembär“ hat es leider nicht geschafft. Auch nicht „Dopey“ oder „J. Bär Kerner“, die Silber- und Bronzemedaillengewinner.
Das Maskottchen der Leichtathletik-WM 2009 heißt also: Berlino.
Ich fürchte, die Organisatoren der Leichtathletik-WM 2009 in Berlin, die noch nach einem Namen suchen, werden nichts auf diese Umfrage geben. Denn…
Hier also, auf vielfachen Wunsch einzelner Leser, eine erste kleine, längst angekündigte Abstimmung zum Maskottchen der Leichtathletik-WM 2009 in Berlin.
[caption id="attachment_2742" align="alignright" width="239"]Wie soll das Bärchen (links im Bild) heißen?
Die Organisatoren sind ja ein wenig in der Defensive, erst ein Drittel der WM-Tickets ist verkauft, erst ein nationaler Sponsor unter Vertrag. Nichts Neues in Deutschland also. Nichts Neues in der Leichtathletik.
So eine WM ist immer ein Zuschussgeschäft, es kassiert eigentlich nur der Weltverband IAAF. Wie rief schon der unvergessene und leider zu früh verstorbene Primo Nebiolo, ein Freund Berlins, Gott hab ihn selig, einst den Organisatoren der WM 1993 in Stuttgart zu?
Endlich mal etwas Unverfängliches. Wer hätte das gedacht: Das Maskottchen der Leichtathletik-WM 2009 in Berlin ist ein – Bärchen. Das…