Was vom Tage übrig bleibt (26): Das Korruptionsproblem im Handball
Oops, dass ich das noch erleben durfte. Ich verlinke (wahrscheinlich zum ersten Mal überhaupt) auf die Webseite des kicker, oder,…
Oops, dass ich das noch erleben durfte. Ich verlinke (wahrscheinlich zum ersten Mal überhaupt) auf die Webseite des kicker, oder,…
Ins THW Kiel Forum hat jemand die komplette Geschichte aus dem Spiegel vom kommenden Montag kopiert. „Die Könige von Kiel“…
Weil es so schön eindeutig ist. Ganz klar. Unmissverständlich. Und weil das hier ein wenig diskutiert wurde. Kaum sind drei…
Knallharte und totaltransparente Aufarbeitung sieht im Sport eigentlich immer so aus, wie es der Handballfunktionär Dieter Matheis praktiziert. Matheis, ehemals…
Kommando zurück. Handball ist ein total sauberer Sport. Bestechung? I wo. Manipulation? Ach Quatsch. Von wegen Aufregung über – so die einhellige Meinung in den Medien – den vielleicht größten Skandal im deutschen Handball? Die Webmaster der offiziellen Seiten des Deutschen Handball-Bundes (DHB) und der Handball-Bundesliga e.V. haben sich gar nicht erst verwirren lassen von den Geschichten über angebliche Dauer-Manipulationen des THW Kiel. Sie schweigen einfach, es gibt nicht einmal so etwas wie eine entlastende Pressemitteilung. Spitzenmeldung der einen ist:
Spitzenmeldung der anderen ist:
Ein Sturm im Wasserglas also? Die Herren Funktionäre haben sich selbst kontrolliert nach dem Motto: Weißt Du was? Nö. Okay, dann machen wir gar nicht erst eine Akte auf.
Eine Staatsanwaltschaft fühlte sich, wie fast immer, für derlei sportive Korruptionsgerüchte ja nicht zuständig. Bevor wir also zurückschalten zum Sport, empfiehlt sich die Zeitungslektüre. Die für mich interessantesten Artikel zum Thema:
Huch, was ist denn das? Auf jeden Fall mal eine interessante Zuspitzung des ewigen regionalen Duells zwischen der SG Flensburg-Handewitt…