Was vom Tage übrig bleibt (16): „Auferstanden aus Ruinen“
Kleines Special zum Fall Werner Goldmann. Die aktuellen Reaktionen der Holzpresse: Kommentar von Reinhard Sogl in der Frankfurter Rundschau: „Bauernopfer“.…
Kleines Special zum Fall Werner Goldmann. Die aktuellen Reaktionen der Holzpresse: Kommentar von Reinhard Sogl in der Frankfurter Rundschau: „Bauernopfer“.…
Ein Dokument der Zeitgeschichte. Real existierende deutsche Topsportler im Jahr 2009. Einen „geschichtsklitternden Brief“ nennt Andreas Rüttenauer in der taz…
09.15: Das RSS-Problem: Die Feeds funktionieren nicht mehr. Ich bin überfragt und habe auch keine Zeit, das zu lösen. Habe gestern schon am Feedburner geschraubt. Vergeblich. Tut mir leid. Wer lesen will, muss also direkt aufs Blog gehen.
[caption id="attachment_445" align="aligncenter" width="471"]11.13: Die Herren links und rechts heißen Bernhard Schwank und Michael Vesper. Schwank war mal NOK-Generalsekretär und ist heute DOSB-Leistungssportdirektor. Vesper war mal Politiker, ist es eigentlich immer noch, hat nur offenbar ein paar Grundsätzen abgeschworen, und fungiert jetzt als Ausputzer für das jüngste deutsche IOC-Mitglied als DOSB-Generaldirektor.
Habe ich jemanden vergessen? Den Herrn in der Mitte, klar: Dirk Nowitzki, Multimillionär und deutscher Fahnenträger am Freitag bei der Eröffnungsfeier. Ganz überraschend kam das nicht. Macht auch nichts, dass Vesper den Fahnenträger als „Gerd Nowitzki, äh Dirk Nowitzki“ vorstellte. Kann passieren in der Aufregung.