Heft 4 des olympischen Bildungsmagazins erscheint Anfang Juni 2022.
Einziges Thema: Putins Krieg und die jahrzehntelange Kollaboration führender Sportfunktionäre und nahezu aller olympischer Verbände.
Weil es gerade jetzt wieder durch die nationale Sportpolitik wabert, das Schwerpunktthema, exklusiv:
Deutschlands Olympiabewerbungen. Die Akten.
die tatsächlich veranschlagten Kosten bei gescheiterten Bewerbungendie Chronik des Scheiterns: Berchtesgaden 1992, Berlin 2000, Leipzig 2012, München 2018, München 2022, Hamburg 2024, NRW 2032basierend auf dem Studium von vielen tausenden Dokumenten von BMI, NOK, DOSB und Bewerbungsgesellschaften
Das finden Sie in keinem anderen Medium.
Ein kleiner Vorgeschmack, der die Professionalität deutscher Möchtegern-Olympiabewerber unterstreicht: Einige Tage, bevor sich das IOC auf Brisbane 2032 festlegte, präsentierte Michael Mronz (FDP, RR 2032) in Abstimmung mit dem DOSB dem Geldgeber BMI noch diesen Zeitplan – mit einer IOC-Entscheidung im Jahr 2023. (Zwinkersmiley)
Außerdem:
die Propaganda Games in Pekingdas IOC und die FIFA und die olympische Familie – next stop Qatar 2022wie gewohnt mit einzigartigen Charts und Daten